Frage

Guten Tag, Herr Banger,

ich weiß nicht, ob Sie auch mal eine kleine Anfrage zu einer Beziehung beantworten würden, denn ein ganzer Parter-Horoskop-Vergleich wäre momentan noch gar nicht angemessen. Ich habe vor ca. einem 1/4 Jahr einen Mann in einer Partysituation kennengelernt und am nächsten Morgen habe ich mich (leider) schon beim Frühstück verliebt. Verliebt? Ich weiß es nicht. Es ist nur so, dass ich ihn wahnsinnig anziehend finde und er ist mir vom ganzen Wesen her total vertraut.

Alte Geschichte, aber nun treffen und sprechen wir uns schon ein paar Wochen regelmäßig und jedesmal läuft’s mir wie Brausepulver durch die Adern. Er ist aber nicht verliebt. Sagt er. Aber er würde mit mir ins Bett springen – was ich bis jetzt verhindert habe, denn dazu ist er mir noch nicht vertrauenswürdig genug. Ich bin selbst kein Kind von Traurigkeit, aber er ist für mich ein spezieller Fall. Er bedeutet mir zu viel, als dass ich nur eine lockere Bettgeschichte will, komisch nicht? Er zieht aber bald weg, sagt er.

Und er hält sich für beziehungsunfähig. Bin ich auch. Zusammen haben wir aber immer viel Spaß – wir lachen fast nur und reden kann ich mit ihm auch über alles. Er interessiert sich für alles (auch andere Frauen leider). Wie gesagt, er ist in meinem Kopf und ich würde zu gerne wisse, ob ich „am Ball“ bleiben soll. Wenn Sie mir dazu nur einen Tip geben könnten, …

 

 

Antwort

Hallo Frau Z,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bevor ich in Ihrem Fall die beiden Horoskope vergleichen würde, möchte ich Ihnen nahelegen, zu klären, was Sie von einer Beziehung erwarten.

Sie schreiben ja bereits, dass Sie keine lockere Bettgeschichte wollen. Solange Ihr Gegenüber ganz klar sagt, dass er keine feste Beziehung will, müssen Sie davon ausgehen, dass dies so auch stimmt.

Dieses Gefühl der tiefen Vertrautheit, das Sie erwähnen, darf nicht mit Liebe verwechselt werden. Die Intensität der Gefühle füreinander sagt nichts darüber aus, ob eine Beziehung lebbar ist. Wenn Sie meinen, dass dieser Mann es wert sein könnte, Ihr Partner zu werden, sollten Sie für sich entscheiden (ohne ihn darüber zu informieren), wie lange Sie auf ihn warten wollen. Machen Sie sich klar, dass Sie in dieser Zeit gebunden sind (zumindest in dem Sinn, dass wohl kaum ein anderer Mann eine Chance hätte, Sie für sich zu gewinnen) – Sie investieren also etwas und sollten durchaus darauf achten, ob Sie dafür das bekommen, was Sie sich erhoffen. Kann der Mann sich innerhalb der von Ihnen gesetzten Frist nicht näher auf Sie einlassen, müssen Sie entweder gehen oder sich eingestehen, dass Sie eine unverbindliche Affäre eingegangen sind (was völlig o.k. ist, wenn Sie dies wollen).

Worauf ich hinauswill, ist die Tatsache, dass Sie nicht überwiegend Ihrem Gefühl der Vertrautheit und Verliebheit folgen dürfen, wenn Sie die Antwort auf die Frage suchen: Ist er der Richtige? Um diese Frage zu klären, müssen Sie ihn an Ihren Beziehungskriterien messen (die sehr viel nüchterner sein dürften).

Solange dieser Mann sich nicht dafür entscheidet, sich auf Sie einzulassen, können Sie beide nicht herausfinden, ob Sie zusammenpassen. In den meisten Fällen entscheidet sich nach drei Monaten (Flirt- und Verliebtheitsphase), ob ein Paar sich näher aufeinander einlässt oder sich wieder trennt. Beziehungsunfähige (oder -willige) Menschen vermeiden es, diesen Schritt anzuerkennen und möchten die Erotik- und Verliebtheitsphase so lange wie möglich aufrechterhalten. Dies wird jedoch nie zu einer erwachsenen Beziehung führen.

Ich hoffe, Ihnen damit ein wenig weiterzuhelfen. Wenn Sie meinen, mehr über die Dynamik zwischen Ihnen beiden erfahren zu wollen, schau ich mir gern Ihre Daten an.

Liebe Grüße

Martin A. Banger