Uranus-Pluto
Rebellion und Macht
Für einen ungewöhnlich langen Zeitraum, von Juni 2012 bis März 2015, wird das Quadrat zwischen Uranus und Pluto vorliegen und die Entwicklungen und die Stimmung auf der Welt mitprägen. Neben Plutos Steinbockdurchgang, der den Zusammenbruch des modernen Finanzsystems mit sich bringt und kurz nach Uranus´ Widdereintritt, der von revolutionären Unruhen begleitet wird, liegt damit ein dritter kraftvoller Faktor vor, der einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel anzeigt. Die Krise in Politik, Wirtschaft und in den Machtverhältnissen auf der Welt wird jetzt auf ihren Höhepunkt zusteuern.
Uranus will einen Umbruch für das, was zu starr und zu mächtig geworden ist (Pluto), Pluto verlangt Kontrolle über das Chaos und über Reformbestrebungen (Uranus). Während eines kritischen Aspektes dieser Prinzipien baut sich eine ungeheure Spannung auf, die dafür sorgen wird, dass Veränderungen in Bereichen stattfinden, die wir lange für unveränderlich hielten. Der Versuch, zusammenbrechende Systeme aufrechtzuerhalten, kann in dieser Zeit nicht gelingen. Ich denke hier an die finanziellen Rettungspläne, aber auch an die sich wandelnden militärischen und politischen Kräfteverhältnissen in der Welt.
Das aktuelle Quadrat wird exakt in folgenden Monaten: Juni und September 2012, Mai und November 2013, April und Dezember 2014, März 2015. Es ist durchaus möglich, dass sich in den Momenten des genauen Spannungsaspektes relativ wenige diesbezügliche Entwicklungen abzeichnen. Die Kontrahenten streben in verschiedene Richtungen und keiner gewinnt die Oberhand. Unter Uranus-Pluto tritt der Konflikt zwischen der etablierten Macht und den fortschrittlichen Kräften dennoch offen zu Tage. Erst wenn sich die Spannung wieder löst, kommt es zu wesentlichen Bewegungen. Häufig gibt es unter Uranus-Pluto sogar eine Art Rückschritt, eine Machtzunahme (Pluto) der Kräfte, die sich eigentlich längst im Wandel (Uranus) befinden. Die im Untergang befindliche Macht setzt noch einmal alles daran, ihre Position zu stärken, beschleunigt damit aber den eigenen Zerfall.
Der Zyklus dieser Planetenverbindung ist recht unregelmäßig – der aktuelle dauert 140 Jahre von der Konjunktion 1965/66 bis zur Konjunktion 2103 – 2105, der vorherige lief über 116 Jahre von 1850/51 bis 1965/66. Allein an diesen langen Zeitläufen wird deutlich, dass es um gravierende Veränderungen geht. Ein Menschenleben reicht nicht aus, um mitzuerleben, wie sehr sich die Welt in einer solchen Zeitspanne entwickelt. Da wir keinen persönlichen Bezug zu so großen Zeiträumen haben, scheinen die Ereignisse an den kritischen Stationen des Uranus-Pluto-Zyklus´ auf den ersten Blick kaum miteinander in Verbindung zu stehen: der Zyklus weist auf eine Beziehung zwischen so konträren Entwicklungen wie die Niederschlagung der Revolution von 1848, die Machtübernahme der Nazis und die Flower-Power-Bewegung Mitte der 1960er.
Der Uranus-Pluto-Zyklus 1850 bis 1966
Die Konjunktion von 1850/51 zeigt deutlich die eben erwähnte Tendenz der scheinbaren Stärkung einer etablierten Macht, die ihren Höhepunkt längst überschritten hat. Kurz vor dem Start des neuen Uranus-Pluto-Zyklus´ kam es 1848/49 zu Revolutionen in ganz Europa, besonders in Frankreich, Italien und Deutschland, als das Bürgertum sich gegen die Macht der Aristokratie (Pluto) auflehnte und neue Rechte und Freiheiten für sich forderte (Uranus). 1849 wurde in Deutschland die erste demokratisch beschlossene Verfassung verkündet, die einen Katalog von Grundrechten vorsah, unter anderem die Presse-, Rede- und Meinungsfreiheit und die Aufhebung der Todesstrafe (Pluto). Der Aufstand in Deutschland wurde bereits 1849 militärisch niedergeschlagen, der französische hielt sich bis zum genauen Zeitpunkt der Konjunktion. Über die Lage in Deutschland findet sich bei Wikipedia:
„Da die Verfassung rechtlich in Kraft getreten war, handelte es sich hierbei im Ergebnis um einen Militärputsch der alten Machthaber, auch wenn dies gegenüber der damaligen Öffentlichkeit geschickt als (rechtlich legitime) Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung dargestellt wurde.“ 1)
Auch wenn die Revolution vorerst scheiterte, ist sie der Impulsgeber für das Erkämpfen der Grundrechte und für die Entwicklung der bürgerlichen Demokratie in ganz Europa. Während der damaligen revolutionären Unruhen stand Uranus übrigens wie jetzt im Zeichen Widder. Die aktuelle Entwicklung in Ägypten und in einigen anderen Ländern des sogenannten arabischen Frühlings von 2011 ist mit der Situation Europas in der Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus vergleichbar. Die Tatsache, dass kurz nach dem revolutionären Umbruch in Ägypten das Militär die Macht übernommen hat und das Land mit alter Härte weiterregiert, sollte nicht als Rückschritt sondern als typischer Verlauf eines uranisch-plutonischen Wandlungsprozesses betrachtet werden.
Die Konjunktion, die der von 1850/51 vorausging, fand 1792/93 zeitgleich mit der Französischen Revolution statt, also mit der ersten bürgerlichen Revolution in Europa. Zitat Wikipedia: „Obwohl insbesondere die nationalstaatlichen Zielsetzungen der meisten europäischen Revolutionen von 1848/49 mit ihren grundsätzlichen Veränderungsanliegen vorerst gescheitert waren … bilden diese Revolutionen in der rückblickenden historischen Betrachtung den Endpunkt eines längerfristigen Prozesses, der mit der ersten bürgerlichen Revolution in Europa, der französischen Revolution von 1789 begonnen hatte …“ 2)
Hier wurde zum ersten Mal der Versuch unternommen, die Monarchie in Europa abzuschaffen, es wurde die Republik gegründet und sogar eine neue Zeitrechnung eingeführt. In den Wirren der Revolution (Uranus) kam es zu den grausamsten Ausschreitungen (Pluto) nicht nur gegenüber den ehemaligen Herrschern, sondern auch unter den Mitstreitern für eine Erneuerung der Gesellschaft. Wer eben noch die revolutionärsten Thesen verbreitete, wurde schon bald darauf als Verräter hingerichtet. Auf diese Entwicklung bezieht sich der bekannte Ausspruch: „Die Revolution frisst ihre Kinder“. Knapper lässt sich das Zusammentreffen der beiden radikalen Prinzipien wohl kaum in Worte fassen. Bald nach der Französischen Revolution übernahm Napoleon durch einen Staatsstreich die Macht und ließ sich zum Kaiser krönen – der nächste starke Impuls für die Errichtung der Demokratie musste einen Uranus-Pluto-Umlauf warten.
Das aufsteigende Quadrat 1876 – 78 in Löwe und Stier
Diese Zeit ist in Europa gekennzeichnet durch den Krieg zwischen den zwei Großmächten Russland und dem Osmanischen Reich (Russisch-Osmanischer Krieg 1877-78). Der Sieg über das Osmanische Reich führte Russland letztendlich in eine Niederlage. Da die anderen europäischen Staaten ihre eigenen Interessen durch Russlands Machtzuwachs bedroht sahen, wurde auf dem Berliner Kongress eine Friedensordnung ausgehandelt, die den Sieger ebenfalls zum Verlierer machte. 1876 waren in Anlehnung an westliche Verfassungen neue Menschenrechte in die türkische Verfassung aufgenommen worden, die bereits 1878 wieder ausgesetzt wurden. Nach dem verlorenen Krieg wurde der einige Jahre zuvor begonnene Demokratisierungsprozess insgesamt rückgängig gemacht und erst sehr viel später wieder aufgegriffen. In Deutschland tobte derweil ein Machtkampf zwischen Staat und Kirche, der darin gipfelte, dass 1876 alle preußischen Bischöfe verhaftet oder ausgewiesen waren. Hintergrund ist der Konflikt zwischen dem sich entwickelnden modernen Nationalstaat und der konservativen Kirche, die für sich in Anspruch nahm, über die Rechte von Geistlichen zu entscheiden. 1878 wurden die Sozialistengesetze in Deutschland eingeführt und die Sozialistische Arbeiter Partei (SAP) und die von ihr aufgebauten Gewerkschaften verboten. Die Unterdrückung der Sozialdemokraten bewirkte schließlich das Gegenteil dessen, was sich Reichskanzler von Bismarck erhofft hatte. Die SAP bekam von Jahr zu Jahr größeren Zulauf und wurde bei den Wahlen 1890 stärkste Partei, was mit zum Sturz Bismarcks beitrug. In dieser Zeit hat der sich entwickelnde Nationalstaat damit beide Rollen gespielt, die uranische gegenüber den veralteten Machtverhältnissen der Kirche, die plutonische gegenüber den damals fortschrittlichen sozialistischen Kräften, die die Rechte der Arbeiter stärken wollten.
Die Opposition 1901/ 02 in Schütze und Zwillinge
Kurz vor der Opposition war das Schicksal des bisher größten Weltreichs aller Zeiten endgültig besiegelt worden, als Spanien im Krieg gegen die USA 1898 seine letzten großen Kolonien verlor. Diese Machtverschiebung gilt als Auftakt der Expansionspolitik der USA. Mit der Übernahme Kubas und der Philippinen beginnt Amerikas imperialistische Phase, hier liegt der Ursprung für das neue Weltreich, das die USA heute de facto sind. Kuba erklärte sich 1902 zwar für unabhängig, stand aber noch 30 Jahre lang unter amerikanischer Vormundschaft. Auch auf den Philippinen kam es zu bedeutenden Unabhängigkeitsbewegungen, die 1902 militärisch niedergeschlagen wurden. Einerseits wurden dort nach der Machtübernahme der USA veraltete spanische Gesetze aufgehoben und neue Bürgerrechte festgelegt, andererseits wurde 1901 die Todesstrafe (Pluto) rechtlich verankert für diejenigen, die die Unabhängigkeit (Uranus) des Landes propagierten. Die damalige Regierung der USA betrachtete und bezeichnete die Philippinen als „Sprungbrett nach China“. Um China tobte zur gleichen Zeit ein Interessenkonflikt der Kolonialmächte. Der sogenannte Boxeraufstand führte 1901 zu einem Krieg acht verbündeter Staaten gegen China (u.a. Deutschland, USA, Russland, Japan). Das brutale Vorgehen gegen die Bevölkerung und die erzwungenen Entschädigungen Chinas an die kriegführenden Parteien gelten als eine der tiefsten Demütigungen, die dieses Land je erlebt hat. Wer heute Chinas Vorsicht gegenüber den Forderungen anderer Staaten kritisiert, unterschätzt, wie lange solche Ereignisse im kollektiven Gedächtnis nachwirken. Die aktuellen Spannungen zwischen den USA und China haben ihren zeitlichen Ursprung in der Opposition von 1901/02. Jetzt, gerade als das Quadrat sich zu bilden beginnt, finden im pazifischen Raum militärische Machtdemonstrationen statt. Zu den bevorstehenden Großmanövern im Pazifik, die zeitgleich von den USA (zusammen mit den Philippinen), Russland und China durchgeführt werden, schreibt die Süddeutsche am 18.4.12: „Was offiziell als Anti-Terror-Übung läuft, birgt politische Brisanz – es geht um militärische Präsenz und geostrategischen Wettbewerb in einer Region voller Bodenschätze.“
Das absteigende Quadrat 1932 – 34 in Widder und Krebs
In diese Phase fällt die „Machtergreifung“ Hitlers, die tatsächlich eine Machtübertragung war. In der chaotischen politischen und wirtschaftlichen Situation am Ende der Weimarer Republik hoffte Reichspräsident Hindenburg, der sich der Monarchie verpflichtet fühlte, in Deutschland wieder ein aristokratisches System installieren zu können. In Hitler sah er eine Randfigur, die leicht zu kontrollieren sein würde. Großen Einfluss auf diese Entscheidung hatte Franz von Papen, der Vizekanzler wurde. „Papen sah Hitler aus der Herrenperspektive. Für ihn war Hitler ein begabter Plebejer, ein Aufsteiger, der froh sein würde, sozusagen als Hospitant zum „Kabinett der Barone“ zugelassen zu werden.“ 3)
Ironie der Geschichte: Hindenburg war wenige Jahre zuvor (1925) als bisher einziges deutsches Staatsoberhaupt direkt vom Volk gewählt worden. Einen derart demokratischen Akt hat es in Deutschland nie wieder gegeben. Der von ihm zum Staatschef ernannte Hitler schuf umgehend die Demokratie und die Grundrechte ab, Gewerkschaften und Parteien wurden verboten, politische Gegner, Andersdenkende und Minderheiten verfolgt, der Straßenterror regierte den deutschen Alltag. Kurz nachdem sich das Quadrat 1934 aufgelöst hatte, starb Hindenburg. Hitler übernahm auch das Amt des Regierungspräsidenten und nannte sich fortan „Führer und Reichskanzler“.
Auch in China, wo die politische Lage nicht minder chaotisch war wie in Deutschland, gab es zu diesem Zeitpunkt eine bedeutende Verschiebung der Machtverhältnisse. Trotz der großen militärischen Überlegenheit der Nationalisten begann die Rote Armee 1934 ihren „Langen Marsch“, den nicht einmal 10% der ursprünglich fast 100.000 Marschierenden überlebten. Dennoch kennzeichnet dieses Ereignis den Beginn des Aufstiegs Maos und der Kommunistischen Partei Chinas.
In Italien verfasste Mussolini seine Grundsatzschrift „Der Geist des Faschismus“ (1932) und in Russland wurden die Widersacher Stalins ohne Rechtsgrundlage in Schauprozessen zum Tode verurteilt (ab 1934).
Das Verhältnis zwischen den Rechten des Individuums und der bestehenden Macht scheint Thema unter Uranus-Pluto zu sein. Die Konjunktion 1850/51 brachte einen Aufschrei nach neuen bürgerlichen Rechten inklusive der Reaktion darauf. Unter dem ersten Quadrat kam es zumindest in Deutschland und in der Türkei zu einer Einschränkung der neuen Rechte, während der Opposition, die für jeden Zyklus einen Höhe- und Wendepunkt darstellt, beginnt die Nation, die sich den Kampf für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte auf die Fahnen geschrieben hat (USA), andere Staaten zu unterjochen, unter dem zweiten Quadrat scheint das Recht des Individuums in der Bewegung der Masse unterzugehen. Unter Hitler, Stalin, Mussolini und Mao zählt der Einzelne nichts, es gilt, die Masse zu kontrollieren. Mit dem absteigenden Quadrat scheint jedes Streben nach individuellen Freiheiten (Uranus) vergewaltigt, erstickt und allenfalls im Untergrund (Pluto) weiter zu existieren.
Doch der nie endende Konflikt zwischen Freiheit und Macht, zwischen Fortschritt und Angst, zwischen Individualität und Zugehörigkeit zur Masse geht, wie der Tanz der Planeten, in eine weitere Runde. Das Sehnen nach Individualität, das Streben nach den gleichen Rechten für alle, wird sich in der neuen Konjunktion in einer eruptiven Weise Luft verschaffen, die die Welt noch nicht erlebt hat.
Die Konjunktion 1965/66 in Jungfrau
Zur Konjunktion Mitte der 1960er gab es Revolutionen, Militärputsche, Staatsstreiche und Unabhängigkeitsbewegungen auf der ganzen Welt. In den USA führten schwere Rassenunruhen zu einer Bürgerrechtsbewegung, noch während der Konjunktion wurde ein neues Bürgerrechtsgesetz verabschiedet, das die Rassentrennung aufheben und gleiches Wahlrecht für alle Bürger garantieren sollte. Präsident Kennedy, der für die junge Generation den Aufbruch in eine neue Zeit repräsentierte, wurde ermordet. Das maßgeblich von ihm mitinitiierte Bürgerrechtsgesetz trat kurz nach seinem Tod in Kraft. Mit dem Beginn des US-Vietnamkrieges setzen die USA ihren „Sprung nach China“ fort, gleichzeitig entwickelten sich aus den Massenprotesten gegen den Krieg die Studentenbewegungen in den USA und in Europa. In Deutschland wurden die Demokratisierung und die Mitbestimmung der Studentenschaft gefordert, die Bewegung richtete sich vor allem gegen Strukturen an den Universitäten, die noch aus der Nazizeit stammten.
Die Hippie- und die Flower-Power-Bewegung propagierten den Ausstieg aus der bürgerlichen Gesellschaft und waren bestrebt, das Ideal der Selbstverwirklichung radikal umzusetzen. Inspiriert durch den Dichter und Philosophen Thoreau war die Verbundenheit mit der Natur ein wesentliches Element der Hippiebewegung – die Konjunktion fand schließlich im Zeichen der Jungfrau statt. Aus heutiger Perspektive mögen wir die Ideale und Visionen einiger dieser Bewegungen belächeln und sie für flüchtige Modeerscheinungen halten, was sie sicher zum Teil auch waren. Dennoch hatten die Impulse dieser kurzen Phase einen nicht zu überschätzenden Einfluss auf den Wandel unserer Kultur, Politik und unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses. Die Entwicklungen und Bewegungen in der Mitte der 1960er versprachen einen grundlegenden gesellschaftlichen Neuanfang, verkrustete alte Strukturen waren im Umbruch begriffen. Ein weiterer wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang war die sexuelle Revolution, die sich zwar schon in den 1950ern anbahnte, aber ihren eigentlichen Ausbruch 1966 erlebte.
In China begann 1966 die Kulturrevolution, eine Bewegung, die Mao ins Leben rief, um dem Entstehen einer Bürokraten-Kaste entgegenzuwirken. Mao propagierte, dass die Macht im Staat wieder mehr vom Volk und insbesondere von der Jugend ausgehen solle. Mao ermunterte die Bildung von Jugendbewegungen, aus denen bald darauf die „Roten Garden“ hervorgingen. Diese kämpften erklärtermaßen für die „Zerstörung der vier Relikte“: die alten Gedanken, die alte Kultur, die alten Gebräuche und die alten Gewohnheiten. Was als bedeutender revolutionärer Umbruch gedacht war, endete in Chaos und Gewalt und führte ab 1967 zu massivem militärischem Einschreiten, um die Sicherheit des Landes wieder herzustellen. Die Wirren dieser Phase, die ständigen Macht- und Kräfteverschiebungen, erinnern an die Verhältnisse zur Zeit der Französischen Revolution. Wer eben noch als Revolutionär galt, wurde schon kurz darauf als Konterrevolutionär gebrandmarkt. Auch die chinesische Kulturrevolution fraß ihre Kinder, möglicherweise Millionen von ihnen.
Jetzt
Der aktuelle Zyklus hat folgende Stationen:
Konjunktion 1965/66 in Jungfrau
Quadrat 2012-15 in Widder und Steinbock
Opposition 2046 – 48 in Jungfrau und Fische
Konjunktion 2103 – 05 in Stier
Jetzt, während der ersten kritischen Phase nach der Konjunktion, ist China darin begriffen, zur Weltmacht aufzusteigen, während die USA alles daran setzen, dem entgegenzuwirken. In den USA sind die Bürgerrechte durch den Patriot Act juristisch weitgehend aufgehoben, die Regierung hat das Recht, jeden Staatsbürger ohne Angabe von Gründen für unbegrenzte Zeit zu inhaftieren – eine Rechtslage die bei einem Vergleich mit dem Absolutismus nicht verschämt hintanstehen muss. Die Diskriminierung von Farbigen durch Polizei und Justiz ist seit vielen Jahren Thema in der amerikanischen Öffentlichkeit und kann jederzeit zu neuen Unruhen in der Bevölkerung führen. Auch der damalige Ruf nach der Befreiung der Sexualität scheint seiner Zeit weit voraus gewesen zu sein. Derzeit werden in den USA Sechsjährige wegen sexuellen Missbrauchs der Schule verwiesen 4) und bei uns bekommt ein Hebammenverein Ärger wegen der Abbildung eines Neugeborenen mit Nabelschnur auf öffentlichen Plakaten. 5)
Heute befinden wir uns in der Situation, dass die Nachfolger des revoltierenden Bürgertums von 1848, das zu einem großen Teil aus Kaufleuten, Fabrikbesitzern, Händlern und Bankiers bestand, dass eben der Geldadel die Macht über Politik und Gesetzgebung erlangt hat und sich mit allen Mitteln gegen einen Machtabfluss wehrt. Die Einschränkung der Rechte des Einzelnen ist dabei Programm. Jetzt, da wir wieder in einer Uranus-Pluto-Phase stehen, wird in Deutschland darüber verhandelt, ob das Rederecht der Abgeordneten im Bundestag inhaltlich stark eingeschränkt werden soll (Fraktionszwang). Die dem Volk aufgezwungenen Maßnahmen zur „Bankenrettung“, also zur Rettung der Reichen und Mächtigen, führen bereits zu schweren Unruhen in vielen europäischen Ländern. Weltweit schwelt ein Kampf zwischen den Regierenden, Herrschenden und Besitzenden einerseits und den Verfechtern des freien Internet auf der anderen Seite. Das Internet birgt die Möglichkeit, Volkswillen sofort sichtbar zu machen, Volksentscheide auf einfachste Weise zu treffen, jedermann und -frau an demokratischen Prozessen teilhaben zu lassen. Das Internet gibt den Mächtigen die Möglichkeit einer Kontrolle des Volkes, die selbst das übertrifft, was Orwell sich ausdenken konnte. Kein Datenaustausch, der nicht irgendwo gespeichert wird, keine Netzaktivität, die nicht ausgewertet würde.
In der vor uns liegenden Phase von ca. drei Jahren wird sich herausstellen, wo die Visionen der 1960er zu weit gingen und wo sie neu belebt werden müssen. Jetzt werden sich Spannungen offenbaren, die sich seit langer Zeit aufbauen. Dies wird uns drängen, zu entscheiden, für welche Freiheiten wir uns einsetzen wollen und müssen.
Ergänzendes
Unter früheren Uranus-Pluto-Spannungen kam es zu schweren Wirtschaftskrisen (1901, 1933), zu einer großen Reihe schwerer Erdbeben und anderer Naturkatastrophen, gehäuft zu Schiffsunglücken, sowie zu einigen spektakulären Brückeneinstürzen. Die aktuelle Konstellation trifft auf die Sonne in den Horoskopen Algeriens, Australiens, Belgiens, Deutschlands (Wiedervereinigung), Irans, Kanadas, Kubas, Libanons, Somalias, Sudans, der USA, Venezuelas und Vietnams (Wiedervereinigung). In diesen Ländern dürfte sich die Konfrontation zwischen Rebellion und Macht am deutlichsten zeigen.
———————————————————————————————————-
1) http://de.wikipedia.org/wiki/Paulskirchenverfassung#Inhalte_und_Scheitern
2) http://de.wikipedia.org/wiki/Revolution_1848#L.C3.A4ngerfristige_Entwicklungsstr.C3.A4nge
3) Sebastian Haffner: Von Bismarck zu Hitler. München 1987 S. 228
4) http://www.spiegel.de/panorama/sexy-and-i-know-it-sechsjaehriger-sexueller-belaestigung-beschuldigt-a-831481.html
5) http://www.spiegel.de/panorama/hebammentag-streit-mit-degesta-ueber-neugeborenen-bild-fuer-kampagne-a-829896.html