Das Jahr 2026
Enthüllungen, Skandale, Proteste – die chinesische Astrologie sagt für das Jahr des Pferdes (17.2.26 bis 5.2.27) turbulente bis chaotische Entwicklungen voraus, die letztendlich durch erfolgreiche Diplomatie zu einem ruhigen Abschluss kommen sollen. Jedem Jahr wird außerdem eines der fünf chinesischen Elemente zugeordnet, und so ist 2026 das Jahr des Feuerpferdes, das alle 60 Jahre stattfindet. Da das Pferd generell als feurig gilt, kommt es nun zu einer Verdoppelung des Feuers. Das Feuerpferd steht für große Veränderungen aber auch große Risiken.
Rückblick – Ausblick
Pluto
Pluto befindet sich seit einem Jahr im Wassermann und wird dieses Zeichen bis 2043/44 durchlaufen. Da Wassermann das Symbol für die Gemeinschaft ist, wird Pluto einen tiefen gesellschaftlichen Wandel mit sich bringen. Unter dem letzten Durchgang (1778 – 1799) fanden die Französische Revolution, die Amerikanische Revolution und der Höhepunkt der Aufklärung statt. Wassermann steht außerdem für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt und wir sehen bereits jetzt, ganz im Anfang dieser Phase, dass es durch die Entwicklung „künstlicher Intelligenz“ und neuer Robotergenerationen zu rasanten Veränderungen in den Produktionsbedingungen und damit auch in der Gesellschaft kommt.
Saturn und Neptun
Saturn und Neptun treten gemeinsam von den Fischen in den Widder und werden im Februar die genaue Konjunktion bilden. Bereits 2025 näherten sich die beiden Planeten auf weniger als ein halbes Grad. Das Thema der Konjunktion – Verwirrung durch die Auflösung bestehender Strukturen und Sicherheiten – ist bereits deutlich wahrnehmbar.
Während der vier kritischen Punkte des Saturn/Neptun-Zyklus ereignen sich häufig wirtschaftliche Krisen, gelegentlich verbunden mit einer Abwertung des Dollars. Unter diesen Konstellation kam es zu einigen bedeutenden Öl-Katastrophen, auch Naturkatastrophen kommen gehäuft vor.
Im vergangenen Jahr schrieb ich: „Mit Neptun im Widder dürfte zumindest in der Anfangszeit eine Phase deutlicher gesellschaftlicher Verunsicherung einhergehen – es kann zu politischen Auflösungserscheinungen kommen, die für eine Weile zu Verunsicherung führen, langfristig aber den Boden für neue Entwicklungen vorbereiten. Insbesondere für die USA wird diese Phase große Bedeutung haben, …“
Uranus
Ein neues Uranus–Jahrsiebt steht vor der Tür. In der zurückliegenden Stierphase kam es zu uranischen Erschütterungen in den Bereichen, die dem sicherheitsliebenden und sinnlichen Erdzeichen unterstehen: Grund und Boden, Finanzen, Wirtschaft, Ernährung, Natur, Sexualität. Ende 2017 schrieb ich über die bevorstehende neue Phase: „Konkret gehe ich davon aus, dass das Weltfinanzsystem betroffen sein wird, Grenzstreitigkeiten zwischen Staaten zunehmen und sich einige Staatsgrenzen verändern werden … Kommt es in den nächsten sieben Jahren zu einem bedeutsamen militärischen Konflikt, dürfte dieser heftige Ausmaße annehmen … Ebenfalls unter Uranus im Stier fanden bedeutende Auswanderungswellen … statt.“ (1)
Jetzt, da sich diese Zeit dem Ende neigt, scheint die Akzeptanz von Massenmigration nachzulassen. Und auch etwas anderes schleicht sich langsam aus: uranische Ideen über die Geschlechter. Manche sehen in Uranus das ungewöhnliche bis verrückte Prinzip, andere vor allem das Grenzen sprengende. In den vergangenen 14 Jahren durchlief Uranus Widder und Stier, die von Mars und Venus regiert werden, den Symbolen für die beiden Geschlechter, die die Astrologie kennt. Eine gewisse Verwirrung, diese Themen betreffend, lässt sich kaum übersehen. Vielleicht wird jetzt nicht alles klarer, einfacher und eindeutiger, aber diese uranische Schubphase endet gerade. Das Olympische Komitee der USA hat soeben beschlossen, Transfrauen ab sofort von Frauenwettbewerben auszuschließen.
Der endgültige Eintritt in das dritte Zeichen findet Ende April ´26 statt. Bis Ende Mai ´33 wird Uranus dann die Zwillinge durchlaufen. Ich hatte diesen Durchgang mit der Zeit gegen Ende des zweite Weltkriegs und den anschließenden Jahren verglichen, da Uranus sich damals das letzte Mal in den Zwillingen befand. Für 2025 schrieb ich: „Im Widder und im Stier hat sich Uranus besonders deutlich bemerkbar gemacht. Sieben Jahre Krieg in Nordafrika und Vorderasien unter dem kriegerischen Widder-Uranus, jahrelanger Konflikt zwischen Russland und der Ukraine mit der drohenden Eskalation zwischen Russland und dem Westen unter der Grenzen sprengenden Uranus-Stier-Verbindung. Mit Uranus in den Zwillingen begegnen sich zwei befreundete Prinzipien, beide unterstehen dem Element Luft. Uranus wird immer für Überraschungen und Spannungen sorgen, doch hier verbinden sich die Kräfte schneller und arbeiten weniger gegeneinander. Kommunikation, Informationen, Verhandlungen, Verträge, Handel, Nachbarn und Geschwister sind Themen der Zwillinge. Der zweite Weltkrieg begann mit Uranus im Stier. Noch während des Krieges bildeten sich ganz neue Allianzen (Zwillinge), deren Ziele viel weiter in die Zukunft gerichtet waren (Uranus) als nur die Achsenmächte zu besiegen. Wenige Tage, nachdem Uranus für kurze Zeit die Zwillinge betreten hatte (August ´41) einigten sich Roosevelt und Churchill in der Atlantik-Charta auf gemeinsame Grundsätze, die kurz darauf vom Interalliierten Rat, bestehend aus Vertretern von zehn Nationen, angenommen wurden.“
Auch wenn die Gespräche und Verhandlungen zwischen Russland und den USA über den Ukrainekrieg scheinbar chaotisch verlaufen und eigene Wirren (Uranus) mit sich bringen: Sie finden statt. Eine uranische Entwicklung, die vor kurzem noch undenkbar gewesen wäre.
Jupiter in Krebs und Löwe
Jupiter tritt Ende Juni vom Krebs in den Löwen, um dieses Zeichen für ein Jahr zu durchlaufen. Vor einem Jahr notierte ich über Jupiters Krebsphase: „Krebs gilt zwar als eines der Symbole des Rückzugs, doch dies bedeutet nicht, dass die Tendenz zu kriegerischen Auseinandersetzungen abnehmen muss. Möglicherweise wird das Gegenteil der Fall sein. Planeten in Wasserzeichen polarisieren zwischen „uns und denen“, also zwischen den Menschen und Gruppen, zu denen man sich selbst zugehörig fühlt und den anderen, den Fremden.“ Insbesondere in der Palästinafrage geht inzwischen ein regelrechter Riss durch die Gesellschaft. Auch Jupiters Löwedurchgang ist für die Weltpolitik nicht nur günstig zu werten, da egozentrische Tendenzen gefördert werden. Dieser Zeichenwechsel bringt dafür kreative Impulse für alle Feuergeborenen (Widder, Löwe, Schütze). Für die Vertreter dieser Zeichen ist dies eine gute Gelegenheit, mit etwas Neuem zu beginnen oder bestehende Aktivitäten auszuweiten.
Aspekte
Jupiter und Pluto bilden im Juni die Opposition. Auch wenn der genaue Aspekt nur für einen kurzen Zeitraum vorliegt, dürfte das betreffende Thema auch in den Monaten davor und danach sichtbar werden. Im Jupiter-Pluto-Zyklus geht es um das Zusammenspiel von Macht (Pluto) und Recht (Jupiter). Der aktuelle Zyklus begann 2020 und endet 2033. Innerhalb eines jeden Planetenzyklus ist die Opposition die Phase stärkster Spannung. Hier stellt sich heraus, wer in welchem Bereich die Oberhand behält: die Macht oder das Recht. In geistiger Hinsicht ist dies ein Kampf zwischen unseren Ängsten (Pluto) und unseren Idealen (Jupiter). Dabei geht es auch darum, ob wir uns mit aller Macht an das klammern, was wir kontrollieren können und damit sogar einen Zusammenbruch riskieren (Pluto) oder unter dem Druck der Ereignisse eine neue Zukunftsvision entwickeln (Jupiter).
Die vorherige Opposition lag von Herbst 2013 bis Frühling 2014 vor. Kaum hatte sich der Aspekt gebildet, wollte der UN-Menschenrechtsrat die Frage klären, ob die gezielten Tötungen durch Drohnen, die die USA, Großbritannien und Israel seit einigen Jahren praktizierten, eigentlich legal sind. Es kam zu Massendemonstrationen in Brasilien gegen Korruption und zu Militärputschen in Ägypten und Thailand.
Übergänge
Gegen Jahresende 2025 sind Saturn, Uranus und Neptun rückläufig. Das allein ist nichts Ungewöhnliches; alle drei Planeten hatten allerdings bereits das Zeichen gewechselt und haben sich noch einmal kurzfristig in das zurückliegende Zeichen bewegt. Saturn ist rückläufig bis Anfang November ´25 und wird Widder Mitte Februar wieder betreten. Uranus wird bis Anfang Februar rückläufig bleiben und Ende April in die Zwillinge treten. Neptuns rückläufige Phase endet Anfang Dezember; Ende Januar wird er in den Widder wechseln.
Themen und neue Entwicklungen, die bereits angerissen wurden, stagnieren, und es scheint, als ob die Dinge nicht voran gehen oder sogar scheitern. Natürlich wird sich nicht alles weiter entwickeln, das im zweiten Halbjahr 2025 begonnen wurde. Viele Themen, die sich bereits angekündigt haben, warten aber darauf, sich jetzt zu entfalten. Ein außergewöhnliches Zusammenspiel: Fast zeitgleich bewegen sich die vier Langsamläufer jenseits von Jupiter von den introvertierten in die extrovertierten Zeichen (Pluto schon 2024). Da die jetzigen Übergänge zusammen mit der Saturn-Neptun-Konjunktion im ersten Jahresdrittel stattfinden, dürften wir besonders hier eine Zeit großer Veränderungen, aber auch großer Wirren erleben.
Länderhoroskope
Deutschland (3.10.1990, 00:00 Uhr, Berlin)
2026 wird für Deutschland ein ereignisreiches Jahr werden – drei der langsam laufenden Planeten überqueren eine der vier Achsen im Horoskop der Republik: Jupiter bewegt sich über den Aszendenten, Saturn über die Himmelsmitte (MC) und Pluto erreicht den Deszendenten. Außerdem liegen mehrere bedeutende planetare Aspekte vor. Der auffallendste dieser Faktoren ist zweifellos Plutos Übergang über den Deszendenten.
Pluto sorgt für radikale Umstrukturierungen, bringt Schwachstellen ans Licht und konfrontiert mit Ängsten und Machtkämpfen. Seit 2013 läuft dieses Prinzip durch Deutschlands sechstes Haus, dem die Themen Arbeit, Gesundheit, Ernährung, Verwaltung, Versorgung, Handel und Verkehr unterstehen. Jetzt, da der plutonische Trend in diesen Bereichen langsam endet, erkennen wir, wo Umstrukturierungen zu weit gegangen sind (Pluto schießt oft über das Ziel hinaus), und wo wir Kompromisse statt radikaler Lösungen finden müssen. 2026 ist das Übergangsjahr: Pluto betritt ab Februar das siebte Haus, kehrt im Sommer in das sechste zurück und wird von Anfang 2027 bis 2040 Haus sieben durchlaufen.
Freunde und Partner sind die Themen des siebten Hauses; dieser Bereich ist es, in dem es nun zu Konfrontationen, tiefen Veränderungen und Machtkämpfen kommen wird. Unser Verhältnis zu den USA zeigt bereits erste Anzeichen tief gehender Veränderungen.
Jupiters Eintritt in das erste Haus wird zwar als energetischer Neuanfang gewertet; da dieser zeitgleich mit der oben beschriebenen Jupiter-Pluto-Opposition stattfindet, kann es durchaus zu heftigen Turbulenzen kommen. Jupiters positiver Impuls wird durch Plutos Eintritt in das siebte Haus und die Opposition überschattet. Jupiters Energie wird sich in irgendeiner Form machtvoll (Pluto) ausdrücken. Ob es Unruhen im Lande gibt oder andere Staaten durch Deutschlands Handeln beunruhigt sind, lässt sich anhand der Konstellationen nicht unterscheiden. Beides gleichzeitig ist möglich.
Uranus läuft seit 2013 und noch bis 2028 durch Deutschlands zehntes Haus. Turbulente bis chaotische Tendenzen unsere Regierung betreffend, werden uns noch eine Weile begleiten. Im Mai 2026 tritt allerdings auch Saturn in diesen Bereich und bringt einen Gegentrend ins Spiel. Bis 2031 wird das konservative Prinzip (Saturn) das Chaos (Uranus) begrenzen und allzu originelle (Uranus) Vorstellungen von Regierungsarbeit auf den Boden holen (Saturn). Radikaler Fortschritt und konservatives Bewahren – eine Zeit lang werden beide Kräfte gemeinsam unsere Politik bestimmen und sowohl gegeneinander arbeiten als auch sich aufeinander abstimmen müssen.
Als sich Saturn von 1997 bis Anfang 2002 das vorherige Mal in Deutschlands zehntem Haus befand, wurde der „Große Lauschangriff“, die akustische Überwachung von Privatwohnungen, genehmigt, und damit die Kontrollmöglichkeit (Saturn) von Regierungsbehörden deutlich erweitert. Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) musste sich aufgrund von Schwarzgeldkonten einem Untersuchungsausschuss stellen und Gerhard Glogowski (SPD), der Ministerpräsident Niedersachsens, trat aufgrund von Begünstigungs-Vorwürfe gegen ihn von seinem Amt zurück. Beide bürgerliche Partei erlebten einen der größten Vertrauensverluste (Saturn) in ihrer Geschichte.
Das zehnte Haus steht auch für die Themen Beruf und Karriere. Während des gesamten letzten Saturndurchgangs kam es zu einer Rekordarbeitslosigkeit in Deutschland, die auch in den anschließenden Jahren anhielt. Bereits jetzt liegt die Arbeitslosenquote deutlich höher als in den vergangenen Jahren.
Die Neptun-Saturn-Konjunktion fand 2025 in Opposition zu Deutschlands Venus statt und wird die dritte und letzte Phase im Februar und März ´26 bilden. Ich hatte vor einem Jahr die Auseinandersetzung mit den Finanzen angekündigt: „Saturn will klären, Neptun verwässert. Eine schnelle Lösung gibt es nicht, das lässt Saturn nicht zu. Vielversprechende Allheilmittel führen in die Irre, das wird Neptun mit seinen Verlockungen versuchen.“ Der aktuelle Stand besteht in der Einrichtung eines „Sondervermögens“ in Höhe von 500 Milliarden Euro. Der Klärungsprozess – woher, wieviel, wohin? – läuft noch mindestens bis Frühjahr ´26. Saturn löst sich dann aus der Konstellation, Neptun wird allerdings noch einmal die Opposition zu Venus bilden, und zwar von Oktober ´26 bis Januar ´27. Venus betrifft auch die Geldmenge, Neptun strebt ins Unendliche – eine deutlich steigende Inflationsrate ist wahrscheinlicher als das Gegenteil.
USA (4.7.1775, 17:10, Philadelphia)
Auch für die USA steht die Auseinandersetzung mit den Finanzen an, langfristig angezeigt durch Pluto im zweiten Haus (2013 bis 2028), aktuell verstärkt durch Neptun im Quadrat zur Venus von April ´26 bis März ´27. Ende 2005 schrieb ich in der astrologischen Fachzeitschrift „Meridian“: „Spätestens mit Plutos Durchgang durch Haus zwei des US-Horoskops (ab 2012/13) ist eine grundlegende US-Finanzkrise zu erwarten. Dann entscheidet sich, wie viel wirtschaftspolitische Macht die USA zukünftig haben werden.“
Die Saturn-Neptun-Konjunktion findet genau auf dem tiefsten Punkt (IC) des US-Horoskops statt. Dies ist der Übergang in das vierte Haus, dem die Themen Heim, Heimat, Boden, aber auch die Bevölkerung selbst (da vom Mond regiert) unterstehen. Für 2025 schrieb ich: „Damit wird es für die USA in den kommenden Jahren viel im eigenen Land zu regeln geben. Diese Entwicklung wird gerade zu Beginn mit deutlicher Verunsicherung, vielleicht mit Auflösungserscheinungen einhergehen. Der Staat hat bisher nur einen Eintritt Neptuns in das vierte Haus erlebt, das war vor 164 Jahren als die Gründung der Konföderation zur Spaltung des Landes und damit zum Bürgerkrieg führte.“ Bereits jetzt sind einige Kommentatoren der Meinung, dass die Spannungen in der Gesellschaft das Potential für einen Bürgerkrieg in sich tragen. Präsident Trump hat die Bevölkerung soeben auf einen Krieg im Inneren eingestimmt.
Weitere Länder, für die 2026 besondere Spannungen vorliegen, sind: Costa Rica (Plu Qua So), Indien (Ura Kon Asz), Jemen (Ura Kon Son / MC), Kuba (Ura Kon Son / MC), Libanon (Ura Opp Son, Kon Ura), Pakistan (Plu Kon MC), Palästina (Plu Kon Asz und Mo), Sudan (Plu Kon AC), Schweden (Plu Kon MC), Syrien (Plu Kon Plu, Ura Kon Ura).
Martin A. Banger
Bovenau, im Oktober 2025
(1) Meridian 5/6 2018 Die Erschütterung der Sicherheit – Uranus in Stier