Astro-Newsletter Nr 1 - Juli 2000
Liebe Leserinnen und Leser,
hier nun der erste meiner zunächst wohl erst einmal unregelmäßig erscheinenden Astro-Newsletter. Geplant sind jedenfalls vier Ausgaben im Jahr.
Vor einiger Zeit hatte ich auf mein im Selbstverlag herausgegebenes Buch ´Das astrologische Konzept´ hingewiesen. Inzwischen habe ich einen Verlag gefunden, der das Buch im März unter anderem Titel veröffentlichen wird. Restexemplare meiner Ausgabe können nur noch für kurze Zeit für DM 12.- incl. Versand bei mir bestellt werden.
Am 16.4. fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür beim Astrologiekreis Wassermannzeitalter in Kiel statt. Verschiedene Referenten hielten Vorträge, unter anderem auch der Astrologe Bernd Westphal, der eine Prognose des Schleswig-Holsteinischen Sommerwetters wagte. Bernd Westphal prophezeihte einen nassen, stürmischen und unfreundliche Sommer für das nördlichste Bundesland - zu einer Zeit als wir hier gerade einen recht sonnigen Frühling erlebten. Nach eigenen Aussagen hat Westphal sich in seinen Wetterprognosen erst einmal geirrt. Er hat seine Technik vorgestellt und ich werde sie in den kommenden Jahren genauer überprüfen - zumal das Ergebnis mit seiner Prognose ja doch recht treffend übereinstimmt.
Das Sommer-Horoskop für Deutschland (21.6.2000, 1.59 Uhr, Berlin), besitzt eine auffallende Erdthematik: es geht also um praktische Angelegenheiten, um das Materielle. Der Aszendent ist Stier (das praktische Zeichen überhaupt), die Häuser zwei und zehn (beides Erdhäuser) sind stark betont. Sonne, Venus und Mars im zweiten Haus zeigen, dass der Umgang mit Finanzen zentrales Thema ist. Uranus, Mond und Neptun im zehnten Haus weisen dagegen auf die Verunsicherung in der Bevölkerung. Jupiter und Saturn am Aszendenten zeigen ausserdem, dass es sich bei den Umstrukturierungen, die jetzt von der Regierung vorgenommen werden (Renten- und Steuerreform), tatsächlich um einen grundlegenden Neuanfang handelt. Das Quadrat zwischen Saturn und Uranus spiegelt allerdings einen harten Konfikt zwischen Reformgegnern und Erneuerern, der sich ganz sicher noch eine Weile hinziehen wird.
Neptun im zehnten Haus zeigt, dass das Thema Täuschung (Neptun) der Öffentlichkeit (Haus zehn) immer noch im Raume steht (CDU-Spendengeld-Skandal). Da Neptun jetzt keine Verbindungen zu anderen Planeten hat, ist die ganze Thematik aber plötzlich irgendwie losgelöst vom offensichtlichen politischen Geschehen. Man kann das weitläufige Sextil von Neptun zu Pluto (Macht) im siebten Haus (Freunschaften/ Partner) durchaus so deuten, dass mächtige Partner weiterhin dafür sorgen, dass die Verschleierung (Neptun) weitergeht.
Aus einer Umfrage des "International Social Survey Programmmes" geht hervor, dass die Astrologie-Akzeptanz in der westdeutschen Bevölkerung zwischen 1991 und 1998 stark zugenommen hat. Zur Aussage "Das Sternzeichen bzw. das Geburtshoroskop eines Menschen hat einen Einfluss auf den Verlauf seines Lebens" äußerten sich 1991 noch 27,9 % der repräsentativ Befragten zustimmend, 1998 waren es schon 41,1 %. Auch der Anteil derer, die sich der Richtigkeit dieser Aussage absolut sicher waren, nahm im gleichen Zeitraum von 6,1% auf 8,2 % zu.
Anerkannte Studiengänge für Astrologie: Im April wurde das 'Keppler College of Astrological Arts and Sciences' im Bundesstaat Washington für die Vergabe von staatlich anerkannten Masters-Degrees und Bachelor-Degrees autorisiert. Das College wird durch eine Stiftung und die Studiengebühren finanziert und von Psychologen geleitet, von denen einige als Astrologen praktizieren.
Haben sie Fragen? Interessieren Sie sich für bestimmte Themen? Dann schicken sie mir eine e-mail. Kennen Sie jemanden, er sich für den Astro-News-Letter interessiert? Dann schicken Sie mir einfach die betreffende mail-adresse.
Mit freundlichen Grüßen aus dem verregneten Kiel
Martin A. Banger
|